SONNTAG 28.September 08

Karwendeltal mit Schlucht - wunderschöne Seen- Zugspitze von rechts

Route:

Pfeishütte - Scharnitz - Richtung Mittenwald - Garmisch - Grainau (Nächtigung)

 

 

Die Karte die ich habe ist hier nicht sehr genau, wir müssen öfters zur Orientierung stehen bleiben und es geht bergauf, bergab , meistens über Forststraßen im Schatten des mächtigen Zugspitzmassives. ein toller Anblick zur linken Seite. Wir finden die letzte Abzweigung einfach nicht und beschließen direkt nach Garmisch abzufahren. Dort ein wenig der Zugspitzbahn entlang und wir sind in Grainau wo wir 2 Hotels beziehen. Dann hören wir die ersten Wahlhochrechnungen der NR-Wahl 2008 und sind entsetzt: Rechtsruck in Österreich, das Abendessen hat schon mal besser geschmeckt!

es ist kalt, sehr kalt in unserem 4 Bett Zimmer. Kein Wunder, wir befinden uns auf 2000 Meter Seehöhe, draußen liegt Schnee und geheizt wir ganz wo anders. Mein Polar misst 10 Grad im Zimmer und ich hole mir eine dritte Zusatzdecke. Seltsamerweise schlafe ich gut. In der Früh hat es dann 18 Grad im Zimmer, wir haben es voll aufgeheizt. In der Gaststube der Hütte geht es bereits zu, es gibt, ein Frühstücksbuffet, auch etwas was ich auf einer Hütte noch nie gesehen habe. Hat natürlich einen Nachteil, den Preis, ich will eigentlich nur zwei Brote und einen Kaffee, gibt´s net, Ich muss alles nehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Egal, wir frühstücken und ziehen alles an was wir mithaben, vor allem Radu nimmt das sehr wörtlich und schaut aus wie ein Raumfahrer. Wir haben immerhin 1000 hm bergab bei 5 Grad vor uns. Aber egal, das Wetter ist traumhaft und die Stimmung optimal, es geht los in der Morgensonne des Karwendels, wir fahren lange bergab bis wir links ein ganz tolles Naturschauspiel erblicken: eine enge Schlucht mit einem Bach und einen Weg. Der muss doch hier irgendwo hinuntergehen. Wir fahren zurück und finden ihn.

Wir erwarten das, was wir immer erwarten, nämlich schieben und tragen zu müssen, so ist es dann auch, aber es zahlt sich aus, eine ganz tolle Schlucht in der früher Holz „gebracht“ wurde.  In Scharnitz erst Pause bei 25 Grad in der Sonne eines Cafe´s, dann ein lauter Knall, für Radu´s Hinterreifen war die Sonne zu heiß, der Mantel explodiert. Kein Problem für unsere Techniker, das Loch wird hinterlegt und es geht weiter. Wir überschreiten die Grenze nach Deutschland und fahren wunderschöne, gemäßigte Waldwege entlang, bis zu 2 traumhaften Seen. Nur mit großem Widerwillen fahren Bernie und Wolfi hier weiter, es ist doch höchste Zeit für eine zünftige bayrische „Brotzeit“. Aber nix gibt´s, wir fahren.  

 

 
 
         
 
 
 
  Pläne Tag 3 (klick)

Etappenfacts:

57 km, 1000 hm